CITY 2 GLACIER!
DER TRAILRUN VON DER STADT INS EWIGE EIS
Kann man eine ultimative Herausforderung eigentlich noch verbessern? Ja, kann man. Und genau das hat der Stubai Ultratrail bisher jedes Jahr getan und immer wieder die Strecken optimiert. Bei der vierten Auflage am 03. Juli 2021, die unter dem Namen „city2glacier“ firmiert, geht’s natürlich wieder im Olympiaort Innsbruck los, das Ziel auf dem 3.150 m hohen Stubaier Gletscher mit dem extrem steilen Finalanstieg hinauf zur „Jochdohle“ ins ewige Eis ist in Europa kaum zu toppen. Im Angebot sind wieder vier Streckenlängen, vom 8 Kilometer langen STUBAI K8 (1.446 Höhenmeter im Aufstieg und 59 Höhenmeter im Abstieg) bis zum 67 Kilometer langen STUBAI Ultratrail K67 mit 5.356 Höhenmetern im Aufstieg und 2.796 Höhenmetern im Abstieg. Dazwischen liegen die Distanzen des STUBAI K20 mit über 19 Kilometern sowie 2.138 Höhenmetern im Aufstieg sowie 197 Höhenmeter im Absteig und dem STUBAI K32 mit 32 Kilometer sowie 2.962 Höhenmetern im Aufstieg und 965 Höhenmeter im Abstieg. Eine Streckenänderung erfolgt auf der langen Strecke, also dem Ultratrail. Im Rahmen des Stubai Ultratrail K67 kann ein Trail offiziell wiedereröffnet werden, welcher nach intensiven Sanierungsmaßnahmen ein absolutes Highlight für den Event bilden wird. „Der neue Abschnitt verbindet drei einzigartig gelegene Almhütten, verläuft durch schattige Wälder und ermöglicht unzählige Ein- und Ausblicke auf die Stubaier Bergwelt. Nicht zuletzt bleibt auf diesem Teilstück auch ausreichend Zeit dafür die Schönheit der Stubaier Landschaft auf sich wirken zu lassen und Energie für den finalen Anstieg auf den Stubaier Gletscher zu tanken“, so Sepp Rettenbacher, Obmann Tourismusverband Stubai Tirol.
Time & Location
03. Juli 2021
Innsbruck / Neustift / Klaus Äuele / Mutterberg / Stubaier Gletscher
Facts